Skip to content
Elektromotor24Elektromotor24
  • Torqeedo
    • Travel-Serie 503 bis 1103 (0.5–1.1 kW)
    • Travel-Serie, neue Generation (1.1–1.6 kW)
    • Cruise-Serie (3–12 kW)
    • Fixed Pod-Serie (3–12 kW)
    • Torqeedo-Batterien
  • ePropulsion
    • eLite (0.5–0.75 kW)
    • Spirit-Serie (1 kW)
    • Navy-Serie (3–6 kW)
    • POD-Serie (1–6 kW)
    • E-Batterie-Serie
    • X-Serie (12–40 kW)
  • Temo
    • Temo 450 (0.45 KW)
    • Temo 1000 (1.1 KW)
  • Ratgeber
    • Welcher Elektro Bootsmotor passt für mein Boot? Ein Einsteigerguide zur Elektromobilität auf den Gewässern.
    • ePropulsion Spirit 1.0 EVO vs. Torqeedo Travel 1103 C
    • Guide zur Lagerung von Lithium Batterien im Marinebereich
  • CHF 0
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Temo 450 Carbon Edition vs. Temo 450 im Vergleich
Temo 450 Carbon Edition, Detail
Temo 450 Elektromotor am Schlauchboot
Temo 450 Familie mit Elektromotor
Temo 450 Tasche am Strand
Temo 450 Carbon Edition vs. Temo 450 im Vergleich
Temo 450 Carbon Edition, Detail
Temo 450 Elektromotor am Schlauchboot
Temo 450 Familie mit Elektromotor
Temo 450 Tasche am Strand
Temo / Temo 450 (0.45 KW)

Temo 450 Carbon Edition

CHF 2'298 inkl. 8.1% MWST

Browse
  • Aquamot
  • Archiv
  • Batterien
  • Elektromotoren
  • ePropulsion
    • E-Batterie-Serie
    • eLite (0.5–0.75 kW)
    • ePropulsion EVO Serie
    • Navy-Serie (3–6 kW)
    • POD-Serie (1–6 kW)
    • Spirit-Serie (1 kW)
    • X-Serie (12–40 kW)
  • Sale
  • Temo
    • Temo 1000 (1.1 KW)
    • Temo 450 (0.45 KW)
  • Torqeedo
    • Cruise-Serie (3–12 kW)
    • Fixed Pod-Serie (3–12 kW)
    • Torqeedo-Batterien
    • Travel-Serie 503 bis 1103 (0.5–1.1 kW)
    • Travel-Serie, neue Generation (1.1–1.6 kW)
  • Uncategorized
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Fragen?

Der Temo 450 Carbon Edition im Überblick

Der Temo 450 Carbon Edition von Temo France, ein für Boote bis 500 kg idealer, kompakter und leichter Begleiter, eignet sich besonders für leichte Dinghies und Schlauchboote mit niedriger Spiegelhöhe sowie für den Einsatz in flachen Gewässern.

Dieser Elektroaussenborder überzeugt durch sein modernes Design und einfaches Handling. Er bietet eine maximale Leistung von 450 Watt, was eine Fahrzeit von fast einer Stunde bei Vollgas ermöglicht. Die Batterie ist geschickt und platzsparend im Schaft des Temo 450 Carbon Edition integriert. Durch den Einsatz von Carbon im Design wiegt der Motor, inklusive einer Batterie mit größerer Kapazität als beim Standardmodell, insgesamt nur 4,6 kg. Eine passende Transporttasche sorgt für den sicheren Transport des Motors.

Beim Kauf dieses Motors erhalten Sie zudem eine fünfjährige Schweizer Garantie auf den Elektroaussenborder.

Steuerung und Sicherheitsfeatures

Der Temo 450 Carbon Edition zeichnet sich durch seine Steuerung mittels eines Griffs und eines teleskopischen Pinnenarms aus, welcher eine Längenverstellung von 130cm bis 170cm ermöglicht. Der ergonomisch gestaltete Griff ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder bequem zu bedienen. Ein gut erreichbarer, zusätzlicher Knopf ermöglicht die Aktivierung der Rückwärtsfahrt.

Für die Sicherheit sorgt ein Not-Aus-Magnetstift, der den Motor sofort ausschaltet, falls der Kapitän über Bord geht. Zudem fungiert der Magnetstift, der an einer komfortablen Handschlaufe aus Neopren befestigt ist, als Ein- und Ausschalter für den Temo 450 Carbon Edition.

Ein Propellerschutz ist ebenfalls integriert, um das Risiko von Schäden am Propeller, Grundberührungen und Verletzungen zu verringern.

Energierückgewinnung während der Fahrt

Der Temo 450 Carbon Edition hat keine Möglichkeit zur Energierückgewinnung durch Solarladegeräte oder ähnliches. Auch das optionale 12V-Ladegerät kann während der Fahrt nicht eingesetzt werden.

Handling des Temo 450 Carbon Edition

Der Temo 450 Carbon Edition zeichnet sich durch eine besonders einfache Handhabung aus. Vor dem ersten Einsatz wird die mitgelieferte Halterung am Spiegel des Bootes fixiert. Optional ist auch eine abnehmbare Halterung erhältlich. Danach wird der Motor rasch und ohne Werkzeug an der Halterung montiert und ist somit einsatzbereit.

Der ergonomisch geformte Pinnengriff des Temo 450 ermöglicht eine bequeme Bedienung. Durch Betätigung des Pistolenknopfs am Motor lässt sich die Geschwindigkeit leicht regulieren. Der Not-Aus-Stift, der auf beiden Seiten des Griffs einsetzbar ist, macht den Motor sowohl für Links- als auch für Rechtshänder ideal. Einfache Bedienbarkeit und schnelle Einsatzbereitschaft zeichnen den Temo 450 aus.

Mit einer eingebauten Batterie bringt der Temo 450 nur leichte 4,6 kg auf die Waage. Die Abmessungen des Elektroaussenborders betragen 130cm x 21cm x 21cm im normalen Zustand und können auf 170cm x 21cm x 21cm ausgefahren werden.

Optional können Sie den Elektromotor mit einem passenden Auftriebskörper oder einer Diebstahlsicherung ausstatten.

Das Batteriesystem des Temo 450 Carbon Edition

Die Batterie des Motors ist elegant und platzsparend im Schaft aus Carbon integriert und fest verbaut, sodass sie nicht entnommen werden kann. Zum Aufladen wird der Motor einfach direkt an das Ladegerät angeschlossen. Innerhalb von maximal 4,5 Stunden ist die Batterie vollständig geladen. Beachten Sie, dass der Motor während des Ladevorgangs nicht benutzt werden kann. Als optionales Zubehör ist auch ein 12-Volt-Ladegerät erhältlich.

Mit einer Kapazität von 323 Wh ermöglicht die Batterie eine Fahrtzeit von fast einer Stunde bei maximaler Geschwindigkeit. Die verwendete Batteriechemie, eine gängige Li-NMC-Chemie, zeichnet sich durch eine hohe Zyklenfestigkeit von bis zu 800 Ladezyklen aus, was eine lange Nutzungsdauer des Motors verspricht.

Lieferumfang

Zum Elektromotor erhalten Sie den Not-Aus-Stift mit bequemer Handschlaufe aus Neopren. Das Ladegerät, die Halterung inkl. Befestigungsmaterial und ein gedrucktes Handbuch liegen dem Motor bei.

Die Garantiezeit auf diesen Elektroaussenborder beträgt fünf Jahre.

Zusätzliche Informationen

Weiterführende Informationen finden Sie im originalen Handbuch zum Temo 450.

Alternativen zum Temo 450

Der Wechselakku des ePropulsion Spirit 1.0 EVO ist fast vier Mal grösser und die Leistung mehr als doppelt so hoch wie beim Temo 450. Deshalb ist dieser Elektromotor die bessere Wahl, wenn Sie längere Strecken zurücklegen möchten und schwerere Boote anschieben müssen. Das Schwestermodell ePropulsion Spirit 1.0 Plus bietet sogar eine Extrakurzschaftvariante für Boote mit niedrigem Spiegel. Die Erfahrung zeigt aber, dass sich diese Variante in der Praxis nicht immer bewährt.

Dafür beschticht der Temo 450 Carbon Edition mit einem viel geringeren Gewicht von 5 kg und einer noch einfacheren Montage. Ein Propellerschutz und das besondere Design machen den Temo 450 zum idealen Begleiter für herausforderne seichte Gewässerabschnitte und geringe Spiegelhöhen.

Haben Sie weitere Fragen zum Produkt?

Dann schreiben Sie uns gerne rasch eine Nachricht auf info@elektromotor24.ch oder kontaktieren Sie uns auf der Nummer 078 671 01 32.

Besuche uns im Showroom am Vierwaldstättersee -> Zur Terminbuchung

elektromotor24.ch, deinboot gmbh, Glaserweg 9, 6052 Hergiswil NW, Schweiz, info@elektromotor24.ch

  • Torqeedo
    • Travel-Serie 503 bis 1103 (0.5–1.1 kW)
    • Travel-Serie, neue Generation (1.1–1.6 kW)
    • Cruise-Serie (3–12 kW)
    • Fixed Pod-Serie (3–12 kW)
    • Torqeedo-Batterien
  • ePropulsion
    • eLite (0.5–0.75 kW)
    • Spirit-Serie (1 kW)
    • Navy-Serie (3–6 kW)
    • POD-Serie (1–6 kW)
    • E-Batterie-Serie
    • X-Serie (12–40 kW)
  • Temo
    • Temo 450 (0.45 KW)
    • Temo 1000 (1.1 KW)
  • Ratgeber
    • Welcher Elektro Bootsmotor passt für mein Boot? Ein Einsteigerguide zur Elektromobilität auf den Gewässern.
    • ePropulsion Spirit 1.0 EVO vs. Torqeedo Travel 1103 C
    • Guide zur Lagerung von Lithium Batterien im Marinebereich

Anmelden

Passwort vergessen?