Skip to content
Elektromotor24Elektromotor24
  • Torqeedo
    • Travel-Serie (0.6–1.1 kW)
    • Cruise-Serie (3–12 kW)
    • Torqeedo-Batterien
  • ePropulsion
    • Spirit-Serie (1 kW)
    • Navy-Serie (3–6 kW)
    • POD-Serie (1–6 kW)
    • E-Batterie-Serie
  • Temo
    • Temo 450 (0.45 KW)
  • Ratgeber
    • Welcher Elektro Bootsmotor passt für mein Boot? Ein Einsteigerguide zur Elektromobilität auf den Gewässern.
    • ePropulsion Spirit 1.0 EVO vs. Torqeedo Travel 1103 C
    • Guide zur Lagerung von Lithium Batterien im Marinebereich
  • CHF 0
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Torqeedo Cruise 2.0 Elektromotor
Torqeedo Cruise 2.0 Elektromotor
Uncategorized

Torqeedo Cruise 2.0

CHF 3'498 inkl. 7.7% MWST

Auswahl zurücksetzen
Browse
  • Aquamot
  • Batterien
  • Elektromotoren
  • ePropulsion
    • E-Batterie-Serie
    • ePropulsion EVO Serie
    • Navy-Serie (3–6 kW)
    • POD-Serie (1–6 kW)
    • Spirit-Serie (1 kW)
  • Sale
  • Schlauchboote
  • Temo
    • Temo 450 (0.45 KW)
  • Torqeedo
    • Cruise-Serie (3–12 kW)
    • Torqeedo-Batterien
    • Travel-Serie (0.6–1.1 kW)
  • Uncategorized
  • Zubehör
    • Batteriezubehör
    • Bootszubehör
    • Zubehör Elektromotoren
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Fragen?

Der Torqeedo Cruise 2.0 im Überblick

Der Torqeedo Cruise 2.0 ist für Boote bis 3 Tonnen Gesamtgewicht geeignet und bringt ordentliches Tempo und kraftvollen Schub mit. Die 2kW Eingangsleistung entsprechen von der Vortriebsleistung her einem 5 PS Benzin-Außenbordmotor.

Dieser Bootselektromotor ist hocheffizient mit einem maximalen Wirkungsgrad von 56% und der Motor ist selbstverständlich wasserdicht nach IP67.

Die Cruise-Modelle 2.0 und 4.0 wurde 2022 durch die neuen Elektroaussenborder Torqeedo Cruise 3.0 und Cruise 6.0 mit mehr Power abgelöst.

Steuerung und Sicherheitsfeatures

Der Bordcomputer des Cruise 2.0 liefert Ihnen Informationen über Geschwindigkeit, Eingangsleistung, Ladezustand und verbleibende Reichweite. Sie können den Cruise 2.0 in einer Version mit Pinne oder Fernlenkung kaufen. Sie müssen sich aber beim Kauf bereits auf einen Version festlegen und können danach den Motor nicht mehr auf die jeweils andere Variante umbauen.

Energierückgewinnung während der Fahrt

Sie können beim Torqeedo Cruise 2.0 auch Solarpanels einsetzen, um die Reichweite zu vergrössern. Dies ist aber in jedem Fall von der gewählten Batterielösung abhängig. Für die Torqeedo Power 24-3500 gibt es den Solarladeregler 24-3500 von Torqeedo, der mit einem passenden Solarpanel die Batterie mit maximal 210 Watt pro Stunde laden kann.

Wenn Sie den Elektroaussenborder mit Bleisäure-/AGM-Batterien oder Batterien der Lithiumeisenphosphatchemie (LiFePo4) betreiben, dann empfehlen wir den Victron SmartSolar Solarladeregler 100/20. Mit den passenden Solarpanel kann eine maximale Ladeleistung von 580 Watt erzeugt werden.

Handling des Torqeedo Cruise 2.0

Der Cruise 2.0 ist fast wartungsfrei.

Das Gesamtgewicht des Torqeedo Cruise 2.0 beträgt je nach Version 17.5 kg (Pinnenversion S), 18.6 kg (Pinnenversion L), 15.3 kg (ferngelenkte Version S) und 16.2 kg (ferngelenkte Version L). Der Kurzschafter hat eine Schaftlänge von 62.5 cm, die Langschaftversion hat eine Schaftlänge von 75.5 cm.

Drei verschiedene Propeller passen zum Cruise 2.0. Der mitgelieferte Standardpropeller v13/p4000 bietet einen guten Kompromiss für viele Bootstypen und bietet guten Schub. Für leichtere Verdrängerboote kann der Propeller v20/p4000 mit grösserer Steigung die bessere Wahl sein. Bei leichteren Booten unter ca. 200 kg ist der Propeller v30/p4000 empfohlen, jedoch kann der Cruise 4.0 häufig die bessere Wahl sein, das die Gleitfahrt einfacher fällt. Weitere Infos finden Sie auch im Propeller Guide von Torqeedo.

Batteriewahl für den Cruise 2.0

Der Cruise 2.0 kann mit einer 24V-Batterie oder zwei seriell geschalteten 12V-Batterien ausgestattet werden. Torqeedo bietet mit der Power 24-3500 Batterie ein wunderbare Lösung für den Betrieb des Motors. Die Batterie arbeitet bereits auf einer Nennspannung von 24 Volt und bietet eine Kapazität von 3500 Wh und damit eine Laufzeit von ca. 1h und 40min bei Vollgas. Bei halber Geschwindigkeit reicht die Batterieleistung für etwa 6–7 Stunden. Wenn Sie mehr Reichweite benötigen, dann können Sie eine weitere Power 24-3500 in das System integrieren. In paralleler Batteriekonfiguration verdoppeln Sie so Ihre Reichweite. Sie benötigen für das Aufladen der Batterie das Torqeedo Ladegerät 24-3500 mit einer Ladezeit von 14h. Für eine verkürzte Ladezeit von weniger als zweieinhalb Stunden können Sie auch auf das Torqeedo Schnelladegerät 24-3500 zurückgreifen. Wichtig: Der Torqeedo Cruise 2.0 kann nicht mit 48V-Batterien, wie der Torqeedo Power 48-5000 betrieben werden.

Lieferumfang

Der Lieferumfang enthält die Pinnensteuerung mit integriertem Bordcomputer und zudem ein Display oder eine Fernsteuerung (je nach Modell). Sie erhalten den Standardpropeller v13/p4000 und Opferanoden aus Aluminium für den Betrieb in Seewasser. Mit einem 25 mm2 Batterie-Anschluss Kabelsatz (3m) inkl. Sicherung und Hauptschalter, einer Batteriekabelbrücke für Bleiakkus und dem Not-Aus Magnetchip sind Sie komplett ausgerüstet.

Weitere Informationen

Ausführlichere Infos finden Sie im Torqeedo Handbuch zum Cruise 2.0 auf Deutsch und Englisch.

Gewicht n. a.
Eingangsleistung in Watt

2000

Vortriebsleistung in Watt

1120

Vergleichbarer Benzin-Aussenborder (Vortriebsleistung)

5 PS

Vergleichbarer Benzin-Aussenborder (Schub)

6 PS

Maximaler Gesamtwirkungsgrad in %

56

Integrierte Batterie

Nein

Nennspannung in Volt

24

Gesamtgewicht in kg

17,5 (Pinnenversion, S) / 18,6 (Pinnenversion, L) / 15,3 (Ferngelenkt, S) / 16,2 (Ferngelenkt, L)

Schaftlänge in cm

62,5 (S) / 75,5 (L)

Standard Propeller v = Geschwindigkeit in km/h bei p = Leistung in Watt)

v13/p4000

Alternative Propeller Optionen

v20/p4000, v30/p4000

Propellerdrehzahl bei Volllast in U/min

1300

Steuerungsoptionen

Pinne oder Ferngashebel

TorqLink

Nein

Lenkung

Anschluß an Standard Fernlenkung vorbereitet; arretierbar

Kippvorrichtung

manuell mit Auflaufschutz

Aufstellwinkel

61,3°

Trimmvorrichtung

manuell 4-stufig

Integrierter Bordcomputer

Ja

Haben Sie weitere Fragen zum Produkt?

Dann schreiben Sie uns gerne rasch eine Nachricht auf info@elektromotor24.ch oder kontaktieren Sie uns auf der Nummer 078 671 01 32.

Besuche uns im Showroom am Vierwaldstättersee -> Zur Terminbuchung

elektromotor24.ch, deinboot gmbh, Glaserweg 9, 6052 Hergiswil NW, Schweiz, info@elektromotor24.ch

  • Torqeedo
    • Travel-Serie (0.6–1.1 kW)
    • Cruise-Serie (3–12 kW)
    • Torqeedo-Batterien
  • ePropulsion
    • Spirit-Serie (1 kW)
    • Navy-Serie (3–6 kW)
    • POD-Serie (1–6 kW)
    • E-Batterie-Serie
  • Temo
    • Temo 450 (0.45 KW)
  • Ratgeber
    • Welcher Elektro Bootsmotor passt für mein Boot? Ein Einsteigerguide zur Elektromobilität auf den Gewässern.
    • ePropulsion Spirit 1.0 EVO vs. Torqeedo Travel 1103 C
    • Guide zur Lagerung von Lithium Batterien im Marinebereich

Anmelden

Passwort vergessen?

Neues Kundenkonto anlegen

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Your personal data will be used to support your experience throughout this website, to manage access to your account, and for other purposes described in our Datenschutzerklärung.