Skip to content
Elektromotor24Elektromotor24
  • Torqeedo
    • Travel-Serie (0.6–1.1 kW)
    • Cruise-Serie (3–12 kW)
    • Torqeedo-Batterien
  • ePropulsion
    • Spirit-Serie (1 kW)
    • Navy-Serie (3–6 kW)
    • POD-Serie (1–6 kW)
    • E-Batterie-Serie
  • Temo
    • Temo 450 (0.45 KW)
  • Ratgeber
    • Welcher Elektro Bootsmotor passt für mein Boot? Ein Einsteigerguide zur Elektromobilität auf den Gewässern.
    • ePropulsion Spirit 1.0 EVO vs. Torqeedo Travel 1103 C
    • Guide zur Lagerung von Lithium Batterien im Marinebereich
  • CHF 0
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Torqeedo Cruise 12.0 R Elektroaussenborder
Torqeedo Cruise 12.0 R Elektroaussenborder Seitenansicht
Torqeedo Cruise 12.0 R Elektroaussenborder Rückansicht
Torqeedo Cruise 12.0 R Elektroaussenborder Seitenansicht 2
Torqeedo Cruise 12.0 R Elektroaussenborder Frontansicht
Torqeedo Cruise 12.0 R Elektroaussenborder
Torqeedo Cruise 12.0 R Elektroaussenborder Seitenansicht
Torqeedo Cruise 12.0 R Elektroaussenborder Rückansicht
Torqeedo Cruise 12.0 R Elektroaussenborder Seitenansicht 2
Torqeedo Cruise 12.0 R Elektroaussenborder Frontansicht
Torqeedo / Cruise-Serie (3–12 kW)

Torqeedo Cruise 12.0 R

CHF 9'998 inkl. 7.7% MWST

Auswahl zurücksetzen
Browse
  • Aquamot
  • Batterien
  • Elektromotoren
  • ePropulsion
    • E-Batterie-Serie
    • ePropulsion EVO Serie
    • Navy-Serie (3–6 kW)
    • POD-Serie (1–6 kW)
    • Spirit-Serie (1 kW)
  • Sale
  • Schlauchboote
  • Temo
    • Temo 450 (0.45 KW)
  • Torqeedo
    • Cruise-Serie (3–12 kW)
    • Torqeedo-Batterien
    • Travel-Serie (0.6–1.1 kW)
  • Uncategorized
  • Zubehör
    • Batteriezubehör
    • Bootszubehör
    • Zubehör Elektromotoren
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Fragen?

Der Torqeedo Cruise 12.0 R im Überblick

Der Torqeedo Cruise 12.0 R ist ein leistungsstarker Elektroaussenborder mit 12 kW Dauerleistung und damit von der Vortriebsleistung her vergleichbar mit einem Verbrennungsmotor mit 25 PS. Trotz der hohen Leistung arbeitet dieser Elektromotor mit der gängigen Spannung von 48 Volt und lässt sich dadurch einfach in bestehende Systeme integrieren.

In Kombination mit dem optionalen Torqeedo Propeller v15/p10k können Sie Boote bis zu einem Gesamtgewicht von zehn Tonnen anschieben. Dagegen eignet sich der High Speed Propeller v32/p10k auch bei etwas schwereren Booten für die Gleitfahrt.

Der Cruise 12.0 R ist wasserdicht nach IP67, bietet einen geräuscharmen Antrieb und überzeugt mit einem maximalen Gesamtwirkungsgrad von 56%.

Steuerung und Sicherheitsfeatures

Der Torqeedo Cruise 12.0 R TorqLink ist nur in einer ferngelenkten Variante erhältlich. Sollten Sie einen ähnlichen pinnengelenkten Elektroaussenborder benötigen, dann wäre der Torqeedo Cruise 10.0 T die richtige Wahl.

Wichtig ist auch, dass Sie den TorqLink-Ferngashebel separat kaufen müssen. Wir empfehlen den preiswerten und modernen Torqeedo Ferngashebel TorqLink zur Topmontage. Dieser Ferngashebel zeigt Ihnen die Eingangsleistung, die Batterieinformation, eine GPS-basierte Messung der Geschwindigkeit und der verbleibenden Restreichweite.

Beim Torqeedo TorqLink-Gashebel sorgt der passende Not-Aus-Magnetchip für bewährte Sicherheit an Bord und stoppt den Motor beim Überbordfallen des Kapitäns.

Energierückgewinnung während der Fahrt

Sie können im System mit dem Cruise 12.0 R auch Solarmodule einsetzen. Dies ist jedoch immer von Ihrer Antriebsbatterie abhängig.

Bei der empfohlenen Kombination des Torqeedo Cruise 12.0 R mit zwei Torqeedo Power 48-5000 Batterien benötigen Sie das Torqeedo Solarladegerät für die Power 48-5000 um die die Antriebsbatterie mit Strom von der Sonne zu versorgen. Achten Sie bei der Auswahl zwingend auf die Vorgaben des Solarladegerät an die Solarpanels und deren Spannungsbereich.

Der Torqeedo Cruise 12.0 R kann keinen Strom durch Hydrogeneration rückgewinnen.

Handling des Torqeedo Cruise 12.0 R

Die Masse des Cruise 12.0 R entnehmen Sie am einfachsten aus der technischen Zeichnung zum Cruise 12.0 RS mit Kurzschaft, zum Cruise 12.0 RL mit Langschaft oder der technischen Zeichnung zur Extralangschaftversion Cruise 12.0 RXL.

Das Gewicht beträgt 59.8 kg bei der Kurzschaftversion, 61.3 kg bei der Langschaftversion und 62.5 kg für die Extralangschaftvariante.

Das Batteriesystem zum Cruise 12.0 R

Sie können den Torqeedo Cruise 12.0 R mit jeder gängigen 48-Volt-Batterie betreiben. Wichtig ist, dass die Batterie einen maximalen kontinuierlichen Entladestrom von 280A oder mehr leisten kann.

Die empfohlene Batterielösung ist die originale Torqeedo Power 48-5000, wovon Sie zwei Stück benötigen. Bei Verwendung von nur einer Power 48-5000-Batterie ist die Leistung auf maximal 6 kW begrenzt.

Lieferumfang

Mit dem eigentlichen Elektroaussenborder Cruise 12.0 R erhalten Sie alle Teile für den Anschluss an die Fernlenkung, einen Kabelsatz (4,5 m, 95 mm2) inklusive Hauptschalter und den Torqeedo v22/p10k Propeller. Zusätzlich erhalten Sie den Tilt-Schalter für diesen Elektromotor.

Wichtig: Eine Ferschaltung ist bei diesem Motor nicht im Lieferumfang enthalten. Sie müssen den Ferngashebel separat kaufen. Der Ferngashebel muss kompatibel mit TorqLink sein. Wir empfehlen den Torqeedo Ferngashebel zur Topmontage.

Weitere Informationen

Weiterführende Informationen finden Sie im originalen Handbuch zum Torqeedo Cruise 12.0 R.

Die Torqeedo Artikelnummer für den Cruise 12.0 R in der Kurzschaftversion lautet 1280-00 mit der EAN 4260113696422. Bei der Langschaftversion lautet die Artikelnummer 1281-00 mit der EAN 4260113696613 und bei der Extralangschaft lautet die Produktenummer 1282-00 mit der EAN 4260113696620.

Eingangsleistung in Watt

12'000

Vortriebsleistung in Watt

6720

Vergleichbarer Benzin-Aussenborder (Vortriebsleistung)

25 PS

Vergleichbarer Benzin-Aussenborder (Schub)

25 PS

Maximaler Gesamtwirkungsgrad in %

56

Nennspannung in Volt

48

Gewicht (ohne Kabel & Hauptschalter)

59,8 (S) / 61,3 (L) / 62,5 (XL)

Schaftlänge in cm

38,5 (S) / 51,2 (L) / 63,9 (XL)

Standard Propeller v = Geschwindigkeit in km/h bei p = Leistung in Watt)

v22/p10k

Alternative Propeller Optionen

v32/p10k & v15/p10k

Propellerdrehzahl bei Volllast in U/min

1'400

Steuerungsoptionen

Ferngashebel

Lenkung

+-45°

Kippvorrichtung

Elektrohydraulischer Tilt mit Überlastschutz / Auflaufschutz durch Hydraulikventile

Trimmvorrichtung

manuell 4-stufig

TorqLink

Ja

Integrierter Bordcomputer

Ja

Herstellergarantie

2 Jahre

Haben Sie weitere Fragen zum Produkt?

Dann schreiben Sie uns gerne rasch eine Nachricht auf info@elektromotor24.ch oder kontaktieren Sie uns auf der Nummer 078 671 01 32.

Besuche uns im Showroom am Vierwaldstättersee -> Zur Terminbuchung

elektromotor24.ch, deinboot gmbh, Glaserweg 9, 6052 Hergiswil NW, Schweiz, info@elektromotor24.ch

  • Torqeedo
    • Travel-Serie (0.6–1.1 kW)
    • Cruise-Serie (3–12 kW)
    • Torqeedo-Batterien
  • ePropulsion
    • Spirit-Serie (1 kW)
    • Navy-Serie (3–6 kW)
    • POD-Serie (1–6 kW)
    • E-Batterie-Serie
  • Temo
    • Temo 450 (0.45 KW)
  • Ratgeber
    • Welcher Elektro Bootsmotor passt für mein Boot? Ein Einsteigerguide zur Elektromobilität auf den Gewässern.
    • ePropulsion Spirit 1.0 EVO vs. Torqeedo Travel 1103 C
    • Guide zur Lagerung von Lithium Batterien im Marinebereich

Anmelden

Passwort vergessen?

Neues Kundenkonto anlegen

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Your personal data will be used to support your experience throughout this website, to manage access to your account, and for other purposes described in our Datenschutzerklärung.