ePropulsion Ladegerät 25A für E-Batterien
Das ePropulsion Ladegerät 25A ist spezifisch für das Laden der E-Batterien von ePropulsion konzipiert. Es kommuniziert mit der Batterie und kann so je nach Batteriezustand und Temperaturbedingungen für den angemessenen Ladestrom sorgen.
Achten Sie darauf die richtige Version des Ladegerätes für Ihre E-Batterieversion zu verwenden. Bei den neuen E-Batterien ePropulsion E60 und der grösseren E163 Batterie verwenden Sie die Version EC-0025-00 mit den neuen Batterieanschlüssen und neuem Kommunikationsanschluss. Das ePropulsion Ladegerät 30A EC-0030-20 für die älteren E-Batterien E40, E80 und E175 kommt mit klassischen Ringkabelschuhen und dem blau-schwarzen Weipu Kommunikationsstecker.
Achten Sie aber auf jeden Fall darauf, ob der Strom bei Ihnen vor Ort für den Einsatz des Ladegeräts ausreichend ist. Das Ladegerät zieht etwa 7 Ampere (älteres 30A Ladegerät: 9 Ampere) an einer 230 V Steckdose. Gerade in Hafenanlagen, wo mehrere Steckdosen an einer Sicherung hängen und mehrere Steckdosen gleichzeitig beansprucht werden, kann dies zu Problemen führen. In diesem Fall empfehlen wir in jedem Fall zur Sicherheit den Einsatz des 12A-Ladegerätes für E-Batterien. Das Vollladen der Batterien gelingt auch so auf jeden Fall problemlos über Nacht, sodass die Batterie am nächsten Einsatztag wieder voll und einsatzbereit ist.
Das Ladegerät lädt eine ePropulsion E60-Batterie in etwa zwei Stunden von 20% auf 100%.
Das Ladegerät ist mit IP66 vollständig gegen Staub und starkem Spritzwasser geschützt.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem mehrsprachigen Benutzerhandbuch zum Ladegerät.